- Aldrian: Vater von Hagen und Dankwart
- Blödel: Etzels Bruder
- Brünhild: Königin von Island, Gunthers Gemahlin
- Dankrat: Utes Mann, Kriemhilds, Gunthers, Gernots, Giselhers Vater
- Dankwart: Hagens Bruder, Aldrians Sohn
- Etzel (historisch Attila): König der Hunnen, Erste Ehe ist Helche,Zweite ehe ist Kriemhild
- Gernot: Sohn von Ute und Dankrat, Bruder von Kriemhild, Gunther und Giselher
- Giselher: jüngster Sohn von Ute und Dankrat, Bruder von Kriemhild, Gernot und Gunther
- Gotelind: Rüdigers Frau
- Gunther 1: Ältester der Burgundischen Könige, Sohn von Ute und Dankrat, Bruder von Kriemhild, Gernot und Giselher, Mann von Brünhild
- Gunter 2: Sohn von Kriemhild und Siegfried
- Hagen : Älterer Sohn Aldrians, Bruder von Dankwart
- Helche: Erste Frau von Etzel
- Hunold: Kämmerer am Wormser Hof
- Kriemhild: Tochter von Ute und Dankrat, Schwester von Gunther, Giselher und Gernot, Frau von Siegfried, später von Etzel
- Liudegast: Fürst der Sachsen
- Ortlieb: Sohn von Etzel und Kriemhild
- Pilgrim: Bischof von Passau, Bruder von Ute
- Rüdiger: Lehnsmann von Etzel
- Rumold: Küchenmeister der burgundischen Könige
- Siegfried 1: Sohn von Siegmund und Sieglinde, Mann von Kriemhild
- Siegfried 2: Sohn von Brünhild und Gunther
- Sieglinde: Frau von Siegmund, Mutter von Siegfried 1
- Siegmund: Mann von Sieglinde, Vater von Siegfried 1
- Swemmel: Einer der Boten, die von Etzel nach Worms geschickt werden, um die Burgunden zum Fest an Etzels Hof einzuladen
- Ute: Frau von Dankrat, Mutter von Gernot, Kriemhild, Gunther und Giselher
- Volker: Spielmann, Lehnsherr der burgundischen Könige
- Wärbel: Der Zweite der Spielleute, die von Etzel nach Worms geschickt werden, um die Burgunden zum Fest an Etzels Hof einzuladen